speis&trank Geschichten AUSVERKAUFT
mit Martin Harzenmoser: Kartoffeln, mehr als eine Beilage!
Der Lokalhistoriker Martin Harzenmoser berichtet über die Geschichte und die Vielfalt der Kartoffel. Vom «Andengold» bis zur «blauen Anneliese»
Mit der Unterstützung lokaler Bauern pflanzt er seit Jahren über 100 verschiedene Kartoffelsorten an: Einige davon kommen im anschliessenden Apéro auf den Tisch.
Im südamerikanischen Andengebiet wurden Kartoffeln schon vor rund 8000 Jahren als Nahrungsmittel geschätzt. In Europa lernte man das Nachtschattengewächs erst Mitte des 16. Jahrhunderts durch die spanischen Seefahrer kennen – und war zuerst misstrauisch. Grosse Hungersnöte verhalfen im 18. und 19. Jahrhundert dem Kartoffelanbau aber schliesslich auch in unserer Region zum Durchbruch.
Lassen wir uns überraschen von der aktuellen Vielfalt der Sorten: Im Farbspektrum von hellgelb über rot bis violett, im Geschmack von cremig, nussig bis hin zu buttrig.
Eintritt inklusive Apérospezialitäten (ohne Getränke):
CHF 30.00 / Kulturlegi, unter 16: CHF 20.00
Es empfiehlt sich, frühzeitig zu reservieren, da die Anzahl der Plätze beschränkt ist.

























