montag

27.03.2023, 19:00 Uhr

Olivia El Sayed: Flowery wordis - Erzählzeit ohne Grenzen 2023

Olivia El Sayed: Flowery wordis

Erzählzeit ohne Grenzen 2023

Flowery wordis ist vielleicht wie das Leben selbst: ein kurzweiliges, bittersüsses Vergnügen, das vielleicht erst Sinn ergibt, wenn es zu Ende ist, witzig, zuweilen todtraurig und unvorhersehbar.

Mit untrüglichem Feingespür für die Komik alltäglicher Skurrilitäten erzählt Olivia El Sayed autobiografisch geprägte Geschichten, die sich um die Zerbrechlichkeit der eigenen Identität, müde Missverständnisse und die Unausweichlichkeit des Todes drehen.

Olivia El Sayed, geboren 1981, arbeitete als Radioredaktorin, in Agenturen und bei Musiklabels. Mit ihrem Debüt Solo-Programm «flowery wordis» ist Olivia El Sayed als Spoken-Word-Artistin derzeit auf Tour und veröffentlicht in der NZZ am Sonntag wöchentlich ein neues Kapitel.

Olivia El Sayed: Flowery wordis. Atelieer 2021

Bild: Matthis Kleeb

Eintritt frei
Türöffnung | Barbetrieb ab 18.30 Uhr

Veranstalter: Erzählzeit ohne Grenzen ohne Reservation

dienstag

28.03.2023, 20.00 Uhr

Jam Session - organisiert von Joscha Schraff

Jam Session

organisiert von Joscha Schraff

Rund ein Dutzend lokale Musikerinnen und Musiker spielen gemeinsam auf!
Mitjammen - zuhören - begegnen - geniessen - trinken

Ein Familientreffen des Schaffhauser Jazz. Da ist nichts abgemacht und doch alles klar. Ob Jazzstandards, Brasil, Funk, es wird gejammed, spontan musiziert, jeder Vollgas und alle für alle.
Mit Markus Bollinger | Beat Bossart | Marco Clerc | Jean-Pierre Dix | Benjamin Külling | Silvia Müller | Jean-Charles Reber | Philipp Saner | Joscha Schraff | Christoph Schwaninger | Thomas Silvestri | Sonix und weitere lokale Musikerinnen und Musiker.

Vorher, um 18.30 Uhr, findet für die Mitglieder des Vereins Haberhaus Bühne die Generalversammlung statt. Danach freuen wir uns auf die Jam Session - dazu sind alle herzlich willkommen!

Freier Eintritt, Kollekte
Türöffnung | Barbetrieb 19.45 Uhr

Flyer

Veranstalter: Verein Haberhaus Bühne ohne Reservation

samstag

01.04.2023, 20.00 Uhr

Red Box - CD-Taufe

Red Box

CD-Taufe

Es ist wahrscheinlich Liebe - oder zumindest eine leidenschaftliche Romanze - welche das Schaffhauser Trio Red Box in den letzten 15 Jahren für seine Heimspiele immer ins stimmungsvolle Haberhaus gebracht hat.

Nun tun es die Jungs wieder und das gleich aus ganz speziellem Anlass: Sie taufen nämlich ihre brandneue CD «Your Songs» und möchten sie mit dem Haberhaus Publikum kräftig feiern.

Die Band wird an diesem Abend auch selber komponierte Songs spielen. Überdies hat sie Material von Musikern wie Elton John, Billy Joel, Paul Simon, The Boss Bruce Springsteen und anderen in ihrer roten Kiste mit dabei. Die Originale sind allesamt opulent orchestriert und aufgenommen; jetzt geht es darum, die Essenz der Songs
herauszudestillieren und ihnen einen «redboxigen» Twist zu geben.

Die 3 Musiker möchten Stories erzählen mit Melodien, Klängen und Worten. Und dies gerne auch mit einem Augenzwinkern.

Red Box das sind Patrick Stoll (Vocal, Percussion) Gregory Wicki (Piano) und am Saxophon Jonas Knecht.

Der Tages-Anzeiger Journalist Christoph Lenz schreibt über die Band:
“Red Box ist ein taufrisches Trio, das nicht sich selbst sondern die nackte Schönheit der Musik ins Rampenlicht stellt. Sie laden den Hörer zu einer entspannten Lustfahrt durch die Weiten der Musik und des Lebens ein.”

Der Song ist der Star.

Weitere Informationen:
www.redboxmusic.ch

Eintritt Fr. 28.– | Fr. 24.– mit Legi | IV | Kulturlegi
Türöffnung | Barbetrieb ab 19.15 Uhr

Veranstalter: Redbox Reservieren

sonntag

02.04.2023, 17.00 Uhr

Hudaki Village Band - Transkarpatische Festmusik aus der Ukraine

Hudaki Village Band

Transkarpatische Festmusik aus der Ukraine

Jetzt erst recht, sagt die Hudaki Village Band und tritt trotz dem Krieg im eigenen Land im Ausland auf.

Die sieben Hochzeitsmusiker und zwei Sängerinnen stammen aus den ukrainischen Karpaten im Grenzgebiet zu Rumänien und Ungarn. Seit 20 Jahren machen sie die nächtlichen Glücksmomente der Feste ihrer Heimat Uneingeweihten in ganz Europa zugänglich. Ihre Balladen und Tänze sind ein natürlich gewachsenes Gemisch aus Romaklängen, jüdischer Nostalgie, ukrainisch-karpatischer Gesangslust und rumänisch-melodiöser Leichtigkeit.
Die überlieferte Musik wird an den Dorffesten und vor allem Hochzeiten auch heute gesungen und gespielt. Die Hudaki haben ihren Spass daran, ihr zusätzlichen Drive zu verleihen, und stehen authentisch und virtuos auf der Bühne.

Ein Teil des Tournee-Erlöses kommt Geflüchteten in der Ukraine zugute.

Kateryna Yarynych, Gesang
Olga Senynets, Gesang, Ütögardon
Vasyl Rushchak, Perkussion, Gesang
Mykhailo Shutko, Violine, Gesang
Yuri Bukovynets, Klarinette, Gesang
Volodymyr Korolenko, Cymbalom
Vitaliy Kovach, Gitarre, Gesang
Serhiy Kovach, Bajan, plonka
Volodymyr Tishler, Kontrabass

Kinder und Erwachsene herzlich willkommen!

Eintritt frei (Kollekte)
Türöffnung | Barbetrieb ab 16.30 Uhr

Flyer [PDF]

Veranstalter: Netzwerk Schweiz-Transkarp./Ukraine ohne Reservation

Donnertags
1x im Monat
ab Oktober 2023

ohren&schmaus - neue Heimspielreihe

ohren&schmaus - neue Heimspielreihe

Grenzenloser Genuss mit 3-Gang Tavolata und Bühnenprogramm
19.10. | Verena Noll liest aus Zündels Abgang
09.11. | Vocal Jazz mit B. Balzan und T. Silvestri
14.12. | Teufelsgeiger Szczekowski & G. Wicki, Klavier
11.01. | Reinhard Mey mit sonix, A. Kendrick & M. Clerc
15.02. | Psödö mit A Seiterle, D. Senn, A. Kinde & A. Tschumi

Das Schaffhauser Haberhaus lädt zu einer neuen Reihe auf der Bühne ein. Von Oktober 2023 bis Februar 2024 ist an einem Donnerstagabend pro Monat Genuss pur angesagt. Die Idee dahinter: regionale Künstler und Künstlerinnen treffen auf regionale Küche, gekocht vom neuen Beizerteam des «Haberhuus».
Im Zentrum steht der Kunstgenuss in diesem einzigartigen und geschichtsträchtigen Gewölbe-keller, mit seiner unglaublichen Atmosphäre. Die Haberhaus Bühne will zusammen mit den neuen Beizern das vielfältige Kunstschaffen rund um die Munotstadt sichtbar machen. Es soll kleinen Formationen eine Bühne geboten werden, sei es aus dem Bereich Literatur, Jazz, Klassik, Liedermacherkunst, sowie Singer-Songwriting, bis hin zur Musik aus diversen Regionen dieser Welt.
Als Gaumen-Schmaus kommen kreative vegetarische und qualitativ hochwertige Topfgerichte auf den Tisch, die selbst geschöpft werden. Vorher gibt es eine Suppe oder einen Salat und danach ein kleines, feines Dessert. Wasser steht auf dem Tisch und wer weitere Getränke möchte, darf sich gerne an der Bar bedienen lassen. Das alles inklusiv Eintritt zu einem fairen Preis (CHF 65.-).
Schlicht gehalten aber grenzenlos, was den Gaumen- und den Ohrenschmaus betrifft.
Haberhaus Bühne und Beiz und Bühne freuen sich auf unvergessliche, exklusive Abende. Es empfiehlt sich frühzeitig zu reservieren, da die Anzahl Plätze limitiert ist.

Eintritt für 3-Gang-Tavolate und Bühnenprogramm: CHF 65.–
mit Legi, Kulturlegi, <16: CHF 55.–
Türöffnung/Barbetrieb ab 18:30
Flyer

Veranstalter: Haberhaus Bühne&Beiz Reservieren