Donnerstags
1x im Monat
ab Oktober 2023

ohren&schmaus - neue Heimspielreihe

ohren&schmaus - neue Heimspielreihe

Grenzenloser Genuss mit 3-Gang Tavolata und Bühnenprogramm
19.10. | Verena Noll liest aus Zündels Abgang Tickets
09.11. | Vocal Jazz mit B. Balzan und T. Silvestri Tickets
14.12. | Teufelsgeiger Szczekowski & G. Wicki, Klavier Tickets
11.01. | Reinhard Mey mit sonix, A. Kendrick & M. Clerc Tickets
15.02. | Psödö mit A Seiterle, D. Senn, A. Kinde & A. Tschumi Tickets

Das Schaffhauser Haberhaus lädt zu einer neuen Reihe auf der Bühne ein. Von Oktober 2023 bis Februar 2024 ist an einem Donnerstagabend pro Monat Genuss pur angesagt. Die Idee dahinter: regionale Künstler und Künstlerinnen treffen auf regionale Küche, gekocht vom neuen Beizerteam des «Haberhuus».
Im Zentrum steht der Kunstgenuss in diesem einzigartigen und geschichtsträchtigen Gewölbe-keller, mit seiner unglaublichen Atmosphäre. Die Haberhaus Bühne will zusammen mit den neuen Beizern das vielfältige Kunstschaffen rund um die Munotstadt sichtbar machen. Es soll kleinen Formationen eine Bühne geboten werden, sei es aus dem Bereich Literatur, Jazz, Klassik, Liedermacherkunst, sowie Singer-Songwriting, bis hin zur Musik aus diversen Regionen dieser Welt.
Als Gaumen-Schmaus kommen kreative vegetarische und qualitativ hochwertige Topfgerichte auf den Tisch, die selbst geschöpft werden. Vorher gibt es eine Suppe oder einen Salat und danach ein kleines, feines Dessert. Wasser steht auf dem Tisch und wer weitere Getränke möchte, darf sich gerne an der Bar bedienen lassen. Das alles inklusiv Eintritt zu einem fairen Preis (CHF 65.-).
Schlicht gehalten aber grenzenlos, was den Gaumen- und den Ohrenschmaus betrifft.
Haberhaus Bühne und Beiz und Bühne freuen sich auf unvergessliche, exklusive Abende. Es empfiehlt sich frühzeitig zu reservieren, da die Anzahl Plätze limitiert ist.

Eintritt für 3-Gang-Tavolate und Bühnenprogramm: CHF 65.–
mit Legi, Kulturlegi, unter 16 Jahren: CHF 45.–
Türöffnung/Barbetrieb ab 18:30 Uhr
Flyer

Veranstalter: Haberhaus Bühne&Beiz Reservieren

donnerstag

19.10.2023, 19:00 Uhr

Foto Jeanette Vogel
ohren&schmaus - Verena Noll liest aus Zündels Abgang
ohren&schmaus - Verena Noll liest aus Zündels Abgang

ohren&schmaus

Verena Noll liest aus Zündels Abgang

3-Gang-Tavolata mit Bühnenprogramm. Verena Noll hat aus Markus Werners Roman «Zündels Abgang» eine lebendige, humorvolle und zugleich tiefgründige, szenische Lesung geschaffen.

Damit widmet sich der erste OHREN&SCHMAUS-Abend dem Werk des Schaffhauser Schriftstellers Markus Werner. Verena Noll, Schauspielerin aus Wien lebt heute in Leipzig. Sie kannte den Schriftsteller persönlich und hat sich intensiv mit seinen Büchern auseinandergesetzt. Bereits 2014 realisierte sie das Theaterprojekt «ABGÄNGE» mit Texten von Markus Werner.

Eintritt für 3-Gang-Tavolate und Bühnenprogramm: CHF 65.–
mit Legi, Kulturlegi, unter 16 Jahren: CHF 45.–
Türöffnung/Barbetrieb ab 18:30 Uhr

OHREN&SCHMAUS – Die neue Heimspielreihe der Haberhaus Bühne – schöpfen - speisen - zuhören - begegnen - geniessen.
Von Oktober 2023 bis Februar 2024 ist an einem Donnerstagabend pro Monat Genuss pur angesagt. Die Idee dahinter: regionale Künstler und Künstlerinnen treffen auf regionale Küche, gekocht vom neuen Beizerteam des «Haberhuus».
09.11. | Vocal Jazz mit B. Balzan und T. Silvestri Tickets
14.12. | Teufelsgeiger Szczekowski & G. Wicki, Klavier Tickets
11.01. | Reinhard Mey mit Sonix, A. Kendrick & M. Clerc Tickets
15.02. | Psödö mit A Seiterle, D. Senn, A. Kinde & A. Tschumi Tickets

Flyer

Veranstalter: Haberhaus Bühne&Beiz Reservieren

donnerstag

09.11.2023, 19:00 Uhr

Foto Max Lederer
ohren&schmaus - Vocal Jazz mit B. Balzan und T. Silvestri

ohren&schmaus

Vocal Jazz mit B. Balzan und T. Silvestri

Leckerbissen für Gaumen wechseln sich ab mit Hörgenuss. Mit Barbara Balzan (voc) Thomas Silvestri (piano) und Specialguest Roman Glaser, Jazzflöte

Einzigartige Stimme, starke Improvisationen, musikalische Poesie. Zwischen den auserlesenen Gängen der Tavolata aus der «Haberhuus»-Küche gibt es immer wieder musikalische Häppchen. Bekannte Pop/Rock Songs der 60-80er Jahre betrachten Barbara Balzan und Thomas Silvestri aus der zeitgenössischen Jazzsicht. Sie filtern Melodien und Stimmungen und gehen ihnen aus einer völlig anderen Perspektive heraus auf den Grund.
Als «Special Guest» mit von der Partie: Roman Glaser, Jazzflötist.
Musik verwandelt Emotion in Klänge und umgekehrt; sie transportiert Unaussprechliches an die Oberfläche. So lässt die Musik das Publikum in eine fremde und gleichzeitig eigene bekannte Welt eintauchen.

Eintritt für 3-Gang-Tavolate und Bühnenprogramm: CHF 65.–
mit Legi, Kulturlegi, unter 16 Jahren: CHF 45.–
Türöffnung/Barbetrieb ab 18:30 Uhr

OHREN&SCHMAUS – Die neue Heimspielreihe der Haberhaus Bühne – schöpfen - speisen - zuhören - begegnen - geniessen.
Von Oktober 2023 bis Februar 2024 ist an einem Donnerstagabend pro Monat Genuss pur angesagt. Die Idee dahinter: regionale Künstler und Künstlerinnen treffen auf regionale Küche, gekocht vom neuen Beizerteam des «Haberhuus».

14.12. | Teufelsgeiger Szczekowski & G. Wicki, Klavier Tickets
11.01. | Reinhard Mey mit Sonix, A. Kendrick & M. Clerc Tickets
15.02. | Psödö mit A Seiterle, D. Senn, A. Kinde & A. Tschumi Tickets

Flyer

Veranstalter: Haberhaus Bühne&Beiz Reservieren

samstag

18.11.2023, 20.30 Uhr

tonuM - Jazz Big Band Konzert

tonuM

Jazz Big Band Konzert

Ein abwechslungsreiches Programm zwischen bluesigen Balladen mit Solosängerin und Begleitorchester und fettem Orchestersound: Ein hochexplosiver Mix aus Swing, Latin, Funk, Pop, Rock und Tango.
Leitung: Urs Pfister und Felix Meisterhans.

Seit Jahrzehnten eine Institution in Schaffhausen und mit bleibendem Elan dem anspruchsvollen Bigband-Jazz verpflichtet: tonuM ist ein innovatives Orchester-Projekt aus angefressenen Jazz-Liebhabern. Ambivalent wie der Name - von vorn musikalisch und von hinten geographisch gemeint - ist auch die stilistische Ausrichtung: Neben traditionellem Bigband-Repertoire wagt sich tonuM immer wieder gerne in fremde Gefilde und flirtete z.B. schon mit Hiphop, afrikanischer Musik oder Schweizer Folklore.

www.tonum.ch

Eintritt Fr. 30.- | Fr. 20.- mit Legi, IV, Kulturlegi
Türöffnung und Barbetrieb ab 19.30 Uhr

Veranstalter: tonuM Reservieren

30.11. - 03.12.2023, jeweils 20.00 uhr

Grauzone - Tragikomödie des Warumnid-Theaters

Grauzone

Tragikomödie des Warumnid-Theaters

Ein altbackenes Ehepaar, vierzig Jahre verheiratet. Ein Leben lang in derselben Firma, er als Konditor, sie als Charcuterie-Verkäuferin im kleinkarierten Dorf tätig.

Ein altbackenes Ehepaar, vierzig Jahre verheiratet. Ein Leben lang in derselben Firma, er als Konditor, sie als Charcuterie-Verkäuferin im kleinkarierten Dorf tätig. Sie träumen und hoffen auf später, wenn sie dann pensioniert sind und ab nach Mallorca in die Ferien fliegen werden. Nun aber ist alles anders gekommen. Ihnen bleibt die Eintönigkeit des Ehealltags und der Feldstecher wo sie ein Nachbarpaar, neu verliebt, trotz hohen Alters, beobachten und sich über dessen Liebesleben entsetzen. Am Ende ist es die Lebensweise des verrückten Paares, das ihnen die Augen öffnet und eine scheue Wende in ihrem, in der Grauzone steckengebliebenen Ehealltag, heraufbeschwört. Witzig und Tiefgründig zugleich.

Witzige und tiefgründige Komödie von Katharina Nimanaij

Regie: Markus Peter
Schauspieler: Ev Béguelin und René De Vettori

Donnerstag, 30. November 2023, 20.00 Uhr
Freitag, 1. Dezember 2023, 20.00 Uhr
Samstag, 2. Dezember 2023, 20.00 Uhr
Sonntag, 3. Dezember, 2023, 20.00 Uhr

www.warumnid-theater.ch

Eintritt Fr. 30.- | Fr. 15.- mit Legi, IV, Kulturlegi
Türöffnung und Barbetrieb ab 19.00 Uhr

Veranstalter: Warumnid-Theater Reservieren

donnerstag

14.12.2023, 19:00 Uhr

ohren&schmaus - Teufelsgeiger Szczekowski & G. Wicki

ohren&schmaus

Teufelsgeiger Szczekowski & G. Wicki

Drei-Gang-Tavolata aus der Haberhuus-Küche mit Mateusz Szczepkowski (Violine) und Gregory Wicki am Klavier

Feurige Tavolata, gekocht vom «Haberhuus»-Beizenteam, trifft auf virtuoses Geigenspiel – von Niccolò Paganini bis Pablo de Sarasate, von Sonaten bis hin zu Zigeunerweisen.
Mateusz Szczepkowski, der in Schaffhausen lebt, zeigt auf seinem Instrument, warum die Geige auch als Königin der Orchesterinstrumente bezeichnet wird. Getragen wird das Spiel des Stargeigers von seinem pianistischen Teufelsgehilfen Gregory Wicki. Er atmet mit, lässt die Geige fliegen, fängt sie dann wieder auf, damit sie sanft landen kann. Man darf sich auf einen klassischen Höhenflug freuen!

Eintritt für Drei-Gang-Tavolata und Bühnenprogramm: CHF 65.–
mit Legi, Kulturlegi, unter 16 Jahren: CHF 45.–
Türöffnung/Barbetrieb ab 18.30 Uhr

OHREN&SCHMAUS – Die neue Heimspielreihe der Haberhaus Bühne – schöpfen – speisen – zuhören – begegnen – geniessen.
Von Oktober 2023 bis Februar 2024 ist an einem Donnerstagabend pro Monat Genuss pur angesagt. Die Idee dahinter: Regionale Künstler und Künstlerinnen treffen auf regionale Küche, gekocht vom neuen Beizerteam des «Haberhuus».

11.01. | Reinhard Mey mit Sonix, A. Kendrick & M. Clerc Tickets
15.02. | Psödö mit A Seiterle, D. Senn, A. Kinde & A. Tschumi Tickets

Flyer

Veranstalter: Haberhaus Bühne&Beiz Reservieren